Reisebericht Tag 10 und 11
Do. 8.12.22Unsere Zeit in Kenia neigt sich ihrem Ende zu, Gestern waren wir im Kakamega Rainforest, aus zeitlichen Gründen kann ich aber leider nicht von jedem Tag einen Reisebericht veröffentlichen. …
Do. 8.12.22Unsere Zeit in Kenia neigt sich ihrem Ende zu, Gestern waren wir im Kakamega Rainforest, aus zeitlichen Gründen kann ich aber leider nicht von jedem Tag einen Reisebericht veröffentlichen. …
Am Montag, dem 29. August 2022 wird Father John Paul aus Uganda bei uns im Hauptquartier des Nangina e.V. zu Gast sein. Zu diesem Anlass veranstalten wir um 18:00 Uhr …
Im Norden Ugandas, nah an der sudanesischen Grenze haben die Little Sisters of Mary Immaculate ein Schulzentrum aufgebaut. In der Mother Theresa Grundschule werden mittlerweile 300 Kinder unterrichtet. Die meisten …
Die Schulgebühren sind für Schüler der St. Daniel Comboni Polytechnic School in Ngong, Nairobi. Diese ist eine Berufsschule, in der junge Männer im Rahmen eines Internataufenthaltes verschiedene Ausbildungen absolvieren können. …
In Tegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras, werden überdurchschnittlich viele Kinder mit schwersten Behinderungen geboren. Meistens ist Sauerstoffmangel während der Geburt die Ursache für geistige und körperliche Behinderungen. Im Jahre 2001 …
Seit einigen Jahren unterstützt der Nangina e.V. die Radioschulen des IHER (Instituto Hondureno de Educación por Radio). Auf dem Lande haben einige Menschen in Honduras keinen Zugang zu Bildung, da …
1. Schulausbildung für Kinder. Die Eltern einer Familie können wohl das erste, zweite und dritte Kind zur Schule schicken; aber das vierte und fünfte kann schwer werden. Da hilft das …
Die Gehörlosenschule „Julina-Memorial-School“ wurde im Jahr 2005 von Pater John Paul Jjumba in Mityana in Uganda gegründet. Er errichtete sie im Andenken an seine verstorbene Mutter Juliet Nakiyingi (JuliNa). Mittlerweile …
Die Missionsärztlichen Schwestern haben einen neuen Konvent in Tororo-Agorom errichtet. Sie leben hier in einer ländlichen Gegend, die von großer Armut geprägt ist. Menschen leben überwiegend in Lehmhütten und tragen …
Die Mädchenschule in Kibuk am Berg Elgon ist im Mai 2015 gestartet und umfasst die in Kenia übliche Grundschulzeit von Klasse 1 bis 8. Eine Besonderheit der Region am Berg …